Auf den Spuren Pietro Vergerios
mit Erich Wyss
04.10.2025 - 11.10.2025
Highlights
  • Bergstadt Motovun mit Weindegustation
  • Auf den Spuren von Vergerios Kindheit in Koper
  • Naturschönheit Plivicerseen
  • Flussbootfahrt in Ljubljana
  • 4 Länder in 8 Tagen
Auf den Spuren von Pietro Vergerio mit der reformierten Kirche Meilen

Diese Reise führt uns auf die Spuren von Pietro Paolo Vergerio, einem der bedeutendsten Humanisten und Kirchenreformer des 16. Jahrhunderts. Seine bewegte Lebensgeschichte verbindet Italien, Kroatien und Slowenien, drei Länder voller kultureller und natürlicher Schätze. Beginnend in Padua und Venedig, der Stadt, die seine intellektuellen Anfänge prägte, erkunden wir historische Stätten und ihre faszinierenden Geschichten. Weiter geht es nach Rovinj und Koper, wo Vergerio als Bischof wirkte und die Renaissance in diesen Regionen mitgestaltete. Der Besuch der Plitvicer Seen bietet eine Pause in der unberührten Natur Kroatiens, bevor die Reise in Ljubljana endet, einer Stadt, deren kultureller Reichtum eng mit Vergerios Erbe verbunden ist. Diese Tour vereint Geschichte, Architektur und Natur und lädt dazu ein, Vergerios Wirken in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Erich Wyss
Erich Wyss

Pfarrer der Reformierten Kirche Meilen

Programm

Tag
Datum
Programm
Wir starten unsere Rundreise und fahren nach Bergell, wo wir vom Wirken von Vergerio in der Schweiz erfahren. Bergell ist durch das Wirken von Vergerio heute die einzig reformierte Region im Graubünden. Nach dem Mittagessen setzen wir unsere Reise fort nach Padua in Italien. Die St. Antonio Basilic in Padua ist eines der berühmtesten und meistbesuchten Heiligtümer Italiens. Wir erhalten während einer Führung einen spannenden Einblick. Anschliessend besuchen wir die Universität, welche die Studienzeit von Vergerio geprägt hat. Als Abschluss geniessen wir im Pedrocchi Café ein feines Abendessen und trinken einen grünen Kaffee, für welchen das Restaurant über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Ketzerisches Venedig - die evangelische Geschichte der Lagunenstadt. Wenige Touristen wissen, dass das romantische Venedig eine dunkle Vergangenheit in der Geschichte der protestantischen Bewegung hat. Auf der geführten Stadtbesichtigung machen wir uns auf die Spurensuche und besichtigen das Gericht, dem Markusdom und Dogenpalast. Am Nachmittag haben wir noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung, bevor wir unsere Reise nach Rovinj fortsetzen. Einchecken für vier Übernachtungen im Hotel Eden in Rovinj.
Rovinj wird zurecht als die Perle Istriens bezeichnet. Heute lernen wir das hübsche Städtchen kennen und lassen ein wenig die Seele baumeln. Nach einer Führung durch das hübsche Städtchen Rovinj geniessen wir am Nachmittag freie Zeit. Wir können genüsslich durch die malerische Altstadt schlendern, die Aussicht von der Kirche St. Euphemia geniessen oder der Uferpromenade entlang spazieren mit Blick auf das glitzernde Meer. Gemeinsames Nachtessen im Hotel Eden.
Unser heutiges Ziel ist die slowenischen Küstenstadt Stadt Koper. Wir befassen uns mit dem Wirken von Vergerio in Koper und mit seiner Kindheit. Seine Kindheit in Koper und seine späteren Reformbestrebungen prägten die Stadt und machten sie zu einem wichtigen Zentrum der Renaissancebewegung. Unsere Erkundung begingt währen einer Führung im Herzen der Altstadt mit dem beeindruckenden Prätorenpalast. Dieses gotisch-venezianische Bauwerk zeugt von der reichen Vergangenheit Kopers und war einst das politische Zentrum der Stadt. Gleich in der Nähe befindet sich die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, deren Glockenturm eine atemberaubende Aussicht über die Altstadt und das Meer bietet. Nach einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen geniessen wir eine slowenische Brotzeit mit verschiedenen lokalen Wurst- und Käsesorten, Oliven und andere feine Delikatessen. Diese einfache, aber geschmackvolle Spezialität gibt einen Einblick in die traditionelle Landwirtschaft der Region. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Naturschutzgebiets Škocjanski zatok, einer Lagune mit reicher Flora und Fauna. Rückfahrt nach Rovinj und Nachtessen im Hotel Eden.
Vormittags geniessen wir nochmals Freizeit in Rovinj. Am Nachmittag besuchen wir die Bergstadt Motovun, eines der schönsten mittelalterlichen Städtchen Istriens. Während einer Führung erkunden wir die gut erhaltene Stadtmauer und geniessen den Panoramablick auf die umliegenden Weinberge und das Mirna-Tal. Anschliessend geniessen wir eine Weindegustation in Grožnjan mit regionalen Köstlichkeiten. Rückfahrt und Nachtessen im Hotel Eden.
Nach dem Frühstück fahren wir zu den Plitvicersee, der älteste und grösste Nationalpark Kroatiens. Die bekannten Winnetou Filme sind hier gedreht worden. Auf Holzstegen und Wanderwegen erkundet man kristallklare Seen, die mit rauschenden Wasserfällen verbunden sind, und taucht in die beeindruckende Flora und Fauna der Region ein. Hier geniessen wir ein Mittagessen und lassen uns am Nachmittag durch die malerische UNSECO-Landschaft führen. Einchecken in Hotel in Plitvice für eine Übernachtung, Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Ljubljana. Während seiner Zeit hier war Vergerio Bischof und engagierte sich stark in der Verbreitung des Protestantismus in der Region. Er kam nach Ljubljana im Zuge seiner Flucht vor der Inquisition, da er nach seiner Konversion zum Protestantismus in Italien verfolgt wurde. In Ljubljana fand er Unterstützung durch lokale protestantische Adlige und Prediger. Vergerios Einfluss war sowohl politisch als auch theologisch von Bedeutung, da er in Ljubljana half, den Protestantismus zu etablieren und gegen den Einfluss der katholischen Kirche zu verteidigen. Während einer Flussbootsfahrt entdecken wir die Stadt. Von hier haben wir einen einzigartigen Blick auf die malerischen Uferpromenaden und die beeindruckende Architektur der Stadt. Ein Highlight der Besichtigung ist die Franziskanerkirche, deren prachtvolle Fassade und Innenraum faszinieren. Abends gibt es einen besonderen Abschlussabend mit typischer slowenischer Küche. Übernachtung im Hotel Occidental.
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von Slowenien und reisen via Salzburg zurück in die Schweiz nach Meilen.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Europa, Padua
Hotel Europa, Padua

Das Hotel Europa liegt im historischen Zentrum der Stadt, in der Nähe des Bahnhofs und der Scrovegni-Kapelle. Die über 80 Zimmer sind hell und sorgfältig eingerichtet mit einem entspannenden und funktionalem Ambiente. Das Hotel verfügt über einen komfortablen Fitnessraum mit Laufband, Heimtrainer, Inversionsbank, Rudergerät und Gewichten für einen Aufenthalt im Zeichen des Wohlbefindens.

Hotel Eden, Rovinj
Hotel Eden, Rovinj

Ein einzigartiges Hotel mit charmanter Atmosphäre, das sich in der Lone-Bucht und im Schatten des duftenden Waldparks Zlatni rt befindet. Mit erstklassigem Service und einer langjährigen Tradition, individuell auf jeden unserer Gäste einzugehen, können Sie sich im Wellness- und Spa-Zentrum verwöhnen lassen. Genießen Sie Behandlungen mit mediterraner Kosmetik und mit den Düften Istriens oder verbringen Sie Ihren Aktivurlaub bei uns mit Sportarten wie Tennis, Schwimmen oder Radfahren.

Lakeside Hotel Plitvice & Ethno Houses
Lakeside Hotel Plitvice & Ethno Houses

Das Lakeside Hotel Plitvice liegt im malerischen Plitvica Selo, nur wenige Gehminuten vom berühmten Nationalpark Plitvicer Seen entfernt. Das Hotel bietet eine moderne Unterkunft inmitten einer idyllischen Naturkulisse. Die Zimmer sind komfortabel und stilvoll eingerichtet, viele mit Blick auf die umliegenden Wälder. 

Die Ethno Housese liegen in der Nähe des Lakeside Hotels. Das Hotel kombiniert traditionelle kroatische Architektur mit modernen Annehmlichkeiten. Die Unterkunft besteht aus mehreren rustikalen Holzgebäuden, die den Charakter und die Kultur der Region widerspiegeln. Die Zimmer sind gemütlich und mit hochwertigen Materialien ausgestattet, oft mit Holzverkleidungen, die eine warme Atmosphäre schaffen. Das Resort verfügt über zahlreiche Freizeiteinrichtungen, darunter ein Spa, ein Fitnesscenter und ein kleiner Zoo.

Hotel Occidental, Ljubljana
Hotel Occidental, Ljubljana

Das Hotel Occidental Ljubljana ist ein modernes 4-Sterne-Hotel im Herzen von Ljubljana. Mit 148 komfortabel ausgestatteten Zimmern und Suiten, die durch slowenische Kultur und lokale Kunst inspiriert sind, bietet es eine einzigartige Kombination aus Eleganz und Authentizität.Die Lage ist hervorragend, nur wenige Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie dem Prešeren-Platz und dem Tivoli-Park entfernt. 

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 1'890.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 365.-

 

ANMELDESCHLUSS
Wir bitten um Anmeldung bis 31. Juli 2025. Bei späterer Buchung wird die Verfügbarkeit geprüft und es muss mit einem Aufpreis gerechnet werden.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl ab 30 Personen. Der Zuschlag bei 25 - 29 Personen beträgt CHF 90.- und bei 20 - 24 Personen CHF 205.-
Inbegriffene Leistungen
  • 7 Übernachtungen in guten 4**** Hotels in Padua, Rovinj, Plitvice und Ljubljana
  • 7 x feine Halbpension im Hotel oder lokalen Restaurants
  • 3 x Mittagessen in Bergel, Koper, Salzburg
  • 1 Weindegustation mit kroatischen Spezialitäten in Motuvon
  • Rundreise mit einem 4****Reisebus
  • Lokale Guides in Padua, Venedig, Rovinj, Koper, Plitvice , Ljubljana
  • Alle Eintritte in Museen oder Kirchen gemäss Programm
  • Kurtaxen und Reservationsgebühren
  • Übernahme der Veranstalterhaftpflicht
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • alkoholische Getränke in Hotels und zusätzliche Mahlzeiten
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • fakultative Ausflüge

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Falls Sie aus einem EU-Land in die Schweiz einreisen, ist eine gültige Identitätskarte (Personalausweis) oder ein Reisepass ausreichend.
Zeitverschiebung
Es gilt die Mitteleuropäischen Zeit (MEZ).
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Das Klima in der Schweiz ist stark saisonal geprägt. Im Winter ist vielerorts mit Regen oder Schnee zu rechnen, im Sommer kann es sehr warm sein. Im Frühling und Herbst herrschen angenehme Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad.
Sprache
Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sind die Landessprachen der Schweiz.
Währung
Die Landeswährung in der Schweiz ist der Schweizer Franken CHF.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Einreisebestimmungen
Schweizer Bürger/innen benötigen für die Einreise in Kroatien eine für die Dauer des Aufenthalts gültige Schweizer Identitätskarte (oder einen Schweizerpass).
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ): keine Zeitverschiebung
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Im Inneren von Kroatien finden wir kontinentales Klima mit einem milden Sommer und wenig Niederschlag. An der Küste ist das Klima feuchter und es herrscht ein typisches Mittelmeerklima mit trockenen und sonnigen Sommermonaten und regenreichen Wintern.
Sprache
Die Landessprache ist kroatisch. In den Grenzgebieten zu Italien und zu Ungarn wird auf einzelnen Inseln italienisch resp. ungarisch gesprochen. Im ganzen Land verteilt findet sich eine Minderheit an Serbisch, Albanisch und weiteren slawischen Sprachen. In den touristischen Regionen wird oft Englisch oder sogar Deutsch verstanden.
Währung
Die Landeswährung in Kroatien ist der Euro.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Slowenien benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Das Klima in Slowenien variiert aufgrund seiner unterschiedlichen topografischen Merkmale. An der Küste herrscht mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Im Landesinneren gibt es kontinentales Klima mit heissen Sommern und kalten, verschneiten Wintern, insbesondere in den Gebirgsregionen.
Sprache
Die Amtssprache in Slowenien ist Slowenisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’890.-
Jael Wymann | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Jael Wymann
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.